Rezension: Commander Cork #5 von Rudolph Perez (Gringo Comics)

Von Rudolph Perez´ Commander Cork gibt es neue gesammelte Abenteuer: Bei GRINGO COMICS ist Commander Cork 5: Die Ferien des Commanders und andere Reiseberichte erschienen. Auf 68 schwarz-weißen Seiten gibt es viel schwarzen Humor und beißende Satire zum Thema Reisen in diesen und zukünftigen Zeiten.

Mit Hilfe des Urlaubsgenerators macht sich der Verwaltungs-angestellte auf in den Urlaub. Die virtuelle Realität erlaubt mannig-faltige Orte und Geschehnisse, die „schönste Zeit im Jahr“ unvergesslich und abwechslungsreich zu gestalten. Dass es dabei zu zahlreichen Pannen und absurden Komplikationen kommt ist selbstverständlich …

Rudolph Perez´ Commander Cork ist keine Comic-Lektüre für mal eben zwischendurch. Die sauber und detailreich zu Papier gebrachten Zeichnungen verlangen eine längere Betrachtung, der Humor der kurzen Geschichten erschließt sich nicht beim schnell mal drüberlesen. Commander Cork ist Unterhaltung
für Liebhaber der schwarz-weißen Comic-Kunst und Freunde des intelligenten Humors. Das hat – neben fehlender Kolorierung –
wohl auch dazu geführt, dass des Commanders Abenteuer trotz eines gleichbleibend hohen Niveaus und kontinuierlicher Fortführung (noch) nicht in einem Atemzug mit Volker Reiches STRIZZ und ähnlicher hochgeistiger Comic-Unterhaltung genannt werden.

Commander Cork 5: Die Ferien des Commanders von Rudolph Perez; GRINGO COMICS; ISBN 978-3-946649-46-5; Format 17x24cm/ Softcover / sw/ 68 Seiten; 12,90 €

Rezension: „Energy for Future“ – ToonsUp e.V.

Die Kollegen von ToonsUp , einem Verein mit Internet-Plattform für Cartoons und Artverwandtes, haben ein neues Heft auf den Weg gebracht: Mit ‚Energy for Future‘ ist eine Sammlung von Comics & Cartoons diverser ZeichnerInnen (Schoenii, SunnyRay, Embe und viele andere) erschienen, die unter diesem Slogan Arbeiten auf der Internet-Plattform eingereicht haben.

Bleibt zu klären, was mit ‚Energy for Future‘ überhaupt gemeint ist. Auf jeden Fall beschäftigen sich alle Werke mit den Themen Energie & Zukunft.
 Wie bei vielen Anthologien gehen dabei Qualität, Intention und die Art des Humors die unterschiedlichsten Wege. Da muss ein jeder für sich selber schauen, worüber er lachen kann. Hervorzuheben sind auf jeden Fall der enthaltene Jam-Comic (der für
 mich überraschend gut funktioniert), das wunderschöne Cover von Schoenii und die organisatorische, gestalterische und redaktionelle Arbeit von Mastermind Embe, ohne den das voll vierfarbige, ca. 40seitige Din A4-Heft wohl nicht erschienen wäre.

‚Energy for Future‘ kauft man für EUR 7,- plus Versand im ToonsUp-Shop auf toonsup.com.

[UPDATE: ToonsUp steckt in der Krise und die Seite steht kurz vor dem Aus. Engagierte und praktisch veranlagte Forenliebhaber sind angehalten, sich aktiv einzumischen, damit die Plattform erhalten bleibt – Infos sh. Homepage.]